Schließzeiten im August
Ab Dienstag, 26.08.2025 ist das Team der Kreishandwerkerschaft Ravensburg zu den gewohnten Geschäftszeiten gerne wieder für Sie da.
Ab Dienstag, 26.08.2025 ist das Team der Kreishandwerkerschaft Ravensburg zu den gewohnten Geschäftszeiten gerne wieder für Sie da.
Am Freitag, 15.08.2025 um 17:00 Uhr findet die Preisverleihung mit Ausstellung „Gestaltete Gesellenstücke“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die prämierten Möbel des regionalen Schreiner-Nachwuchses im Humpishaus der Museumsgesellschaft, Humpisstr. 5, 88212 Ravensburg zu bewundern.
Gesellenfreisprechung der Schreiner-Innung Ravensburg: Feierlicher Abschied in die Berufswelt.
Feierlicher Meilenstein für junge Handwerker/-innen: Lehrabschlussfeier der Maler- und Lackierer-Innung Ravensburg im Schwörsaal. Mit Stolz, Anerkennung und einer Prise Zukunftsmut wurde dieser bedeutende Meilenstein gewürdigt.
Die Lehrabschlussfeier der Konditoren-Innung Baden-Württemberg Süd fand am Donnerstag, 24.07.2025 in der Bildungsakademie Singen statt.
Friedrichshafen, 23. Juli 2025 – In feierlichem Rahmen verabschiedete die Innung des Kfz-Gewerbes Bodensee-Oberschwaben am Mittwochabend die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Sommerprüfung. In der Aula der Claude-Dornier-Schule in Friedrichshafen wurde den jungen Fachkräften der Gesellenbrief überreicht – der offizielle Startschuss in ein neues Kapitel ihres Berufslebens.
Die hochsommerlichenTemperaturen am Samstag (19. Juli) hielten die zahlreichen Besucher nicht davon ab, zu den Ausstellungen der Gesellenstücke 2025 des Schreinerhandwerks nach Haisterkirch und Wangen i. A. zu kommen.
Feierlicher Abschluss für den Bau-Nachwuchs im „Argen Pavillon“. Insgesamt 13 Absolventen aus den Ausbildungsberufen Maurer und Hochbaufacharbeiter erhielten dabei ihre Gesellenprüfungszeugnisse.
Gelungener Start in die Zukunft: 18 neue Friseurgesellinnen und -gesellen feiern Lehrabschluss in Ravensburg.
Lehrabschlussfeier 2025: Bäcker-Innungen feiern erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen. Feierliche Lossprechung im KulturGut Ittenbeuren in Ravensburg.
Zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung präsentieren die angehenden Schreinerinnen und Schreiner aus Ravensburg und Wangen ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit. Am Samstag, 19. Juli 2025, werden insgesamt 47 individuell gestaltete Möbelstücke im Rahmen von zwei Ausstellungen in Bad Waldsee-Haisterkirch und Wangen im Allgäu zu sehen sein.
Mit dem Projekt „BauNXT“ entwickelt die Kreishandwerkerschaft Ravensburg gemeinsam mit der aconium GmbH und der embraceable Technology GmbH einen prototypischen KI-Assistenten, der das Bauhandwerk unterstützen soll. Ziel ist es, komplexe Fachregelwerke, Normen und Vorschriften schnell und verständlich bereitzustellen, um Planungsfehler zu minimieren und die Effizienz auf der Baustelle zu steigern. Gleichzeitig wird wertvolles Erfahrungswissen erfahrener Handwerker digital konserviert und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht. Der KI-Assistent wird zunächst am Beispiel des Dachdeckerhandwerks demonstriert und erprobt.